ABRE STEUERBERATER
Ihre Steuerberater in Köln und Zülpich
Wir sind ein erfahrenes, engagiertes und zukunftsorientiertes Team mit Fokus auf einer umfassenden steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung unserer Mandanten. Unser Anspruch an eine ganzheitliche Beratung gewährleistet eine individuelle, persönliche und auf den einzelnen Mandanten zugeschnittene Betreuung in allen steuerlich und wirtschaftlich relevanten Angelegenheiten.
Wer wir sind
In unserer Steuerkanzlei verschmelzen Moderne und Tradition zu einem einzigartigen Mix, der uns als Team auszeichnet.
Während wir laufend innovative Ansätze und moderne Technologien in unsere tägliche Arbeit integrieren, schätzen wir die Stabilität, die Werte und die Grundsätze unserer Kanzleigeschichte.
Arbeiten bei ABRE Steuerberatung – Warum wir?
Bei ABRE erwartet Sie eine Steuerkanzlei, die sich maßgeblich von anderen Kanzleien unterscheidet. Wir leben flache Hierarchien, modernes, digitales Arbeiten und Zusammenhalt sowie Work-Life-Balance sind nicht nur eine Floskel. Erfahren Sie mehr darüber, wie eine motivierende Arbeitskultur aussehen kann, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützt und Ihr Engagement belohnt.
Services
Wir beraten Sie als Privatperson, Unternehmer oder Gesellschaft vollumfänglich in allen steuerlichen Situationen. Sei es, dass Sie sich gerade mit Ihren unternehmerischen Plänen in der Gründungsphase befinden oder Unterstützung bei der Bewältigung der regelmäßig wiederkehrenden, laufenden steuerlichen Aufgaben benötigen.
Steuernews
Nutzen Sie unseren Steuerblog mit regelmäßigen informativen Beiträgen und Updates aus der Welt der Steuern – Mit dem ABRE Blog bleiben Sie immer bestens informiert.
En-bloc-Verkauf von Mehrfamilienhäusern führt zum ...
Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 3. Juni 2025 (III R 12/22) entschieden, dass eine Kapitalgesellschaft die sogenannte „erweiterte Kürzung“ bei der Gewerbesteuer (§ 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG) verliert ...
Auslandsunterkunftskosten nicht von der Wohnungsgröße ...
Das BFH-Urteil vom 17. Juni 2025 (Az. VI R 21/23) stellt klar: Bei der doppelten Haushaltsführung eines Beamten im Ausland sind die tatsächlichen Unterkunftskosten für ...
Eigenbedarf auch wegen Verkaufs der ...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 24. September 2025 (Az. VIII ZR 289/23) klargestellt, dass Vermieter eine Eigenbedarfskündigung auch dann aussprechen dürfen, wenn sie die ...
KI-Schulungspflicht für Unternehmen
Seit Februar 2025 sind in Deutschland und der EU KI-Schulungen verpflichtend für Unternehmen, insbesondere für Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten. Kernelemente der KI-Schulungspflicht • Geltungsbeginn ...
Einwände gegen Umbau müssen konkret ...
Das Amtsgericht München hat mit Urteil vom 27. Mai 2025 (Az. 1293 C 26254/24) entschieden, dass Wohnungseigentümer einen Anspruch auf Zustimmung der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) haben, wenn ...
VG Koblenz verbietet Sperrung eines ...
Das Verwaltungsgericht Koblenz hat mit Urteil vom 13. August 2025 (Az. 2 K 1096/24.KO) entschieden, dass ein Grundstückseigentümer keinen Anspruch darauf hat, einen öffentlichen Gehweg, der ...
Einnahmen aus Stromverkauf sind keine ...
Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 9. April 2025 (Az. 16 K 16145/23) entschieden, dass der Einbau eines Blockheizkraftwerks (BHKW) in einem Mietshaus insgesamt zu Einkünften aus ...
Technische Anlage beeinträchtigt erweiterte Kürzung ...
Das Niedersächsische Finanzgericht hat am 5. März 2025 im Urteil 3 K 232/24 entschieden, dass die Überlassung eines Fettabscheiders an Mieter im Rahmen der Grundstücksverwaltung keine ...
Tätigkeitsstätte bei unbefristetem Leiharbeitsverhältnis
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat am 17. Juni 2025 (Az. VI R 22/23) entschieden, dass Leiharbeitnehmer beim Entleiher keine erste Tätigkeitsstätte im Sinne des Einkommensteuergesetzes haben, wenn ...
Nachfolgeregelung für Anteile an einer ...
Das Finanzgericht Düsseldorf hat am 15. Juli 2025 (Beschluss 11 V 170/25 A(GE)) entschieden, dass im Rahmen einer Erbauseinandersetzung über Anteile an einer grundbesitzenden GmbH Grunderwerbsteuer nicht ...
Aktuelle Urteile zu Testamenten
Das Oberlandesgericht Zweibrücken hat am 7. August 2025 (Az. 8 W 66/24) entschieden, dass eine bloße Kopie eines handschriftlichen Testaments grundsätzlich nicht ausreicht, um eine Erbeinsetzung ...
Vorherige Eintragung einer GbR im ...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Beschluss vom 3. Juli 2025 (Az. V ZB 17/24) entschieden, dass bei Grundstücksgeschäften einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) eine vorherige ...
Referentenentwurf zur Ausweitung notarieller Online-Verfahren ...
Ein Referentenentwurf aus September 2025 will notarielle Online-Verfahren ausweiten. Künftig sollen folgende Vorgänge auch per Videokommunikation beurkundet oder beglaubigt werden können: • Vollmachten zur ...
KI-Schulungspflicht für Unternehmen
Seit Februar 2025 besteht in Deutschland und der EU die Pflicht zur KI-Schulung für Unternehmen, insbesondere für Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten. Kernelemente der ...
Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm
Das „Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm“, soll gezielt Investitionen anregen und Unternehmen steuerlich entlasten. Es enthält mehrere Maßnahmen, die schrittweise bis 2032 wirken ...
Vorlagepflicht von E-Mails im Rahmen ...
Der Bundesfinanzhof hat entschieden: E-Mails mit steuerlichem Bezug sind wie klassische Geschäftsbriefe aufzubewahren und können im Rahmen einer steuerlichen Außenprüfung vom ...
Akteneinsicht und Auskunft über den ...
Das Urteil des BFH vom 15. Juli 2025 (IX R 25/24) klärt, dass Steuerpflichtige grundsätzlich keinen Anspruch auf Auskunft über den Inhalt einer anonymen Anzeige an ...
Aktuelle Steuertermine - Quartal
November 2025: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M): 10.11.2025 (13.11.2025)* Gewerbesteuer, Grundsteuer: 17.11.2025 (20.11.2025)* Dezember 2025: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M), Einkommensteuer, Körperschaftsteuer: 10.12.2025 (15.12.2025)* Januar 2026: Lohnsteuer, Umsatzsteuer (M, VJ, J): 12.01.2026 (15.01.2026)* * Ende der Schonfrist bei Zahlung durch ...
Aktuelle Steuertermine - November
Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.11.2025 (13.11.2025*) Grundsteuer, Gewerbesteuer 17.11.2025 (20.11.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 24.11.2025 (Beitragsnachweis) 26.11.2025 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens ...
Änderung eines Steuerbescheids zulasten des ...
Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 29. April 2025 entschieden, dass ein Steuerbescheid, der gemäß § 165 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 Abgabenordnung (AO) vorläufig erlassen wurde, nicht zu Lasten ...
Ein Team – Zwei Standorte
Köln
Zülpich
Unsere digitalen Services
Nutzen Sie jederzeit unseren Log-In-Bereich um auf Ihre Unterlagen und Auswertungen zugreifen zu können. Unsere digitalen Services ermöglichen es Ihnen, Ihre Daten und Dokumente 24/7 bequem online zu verwalten.
Wenn Sie bereits einen Account haben, loggen Sie sich mit Smart Login ein, falls Sie noch keinen Zugang haben, kontaktieren Sie uns gerne, und wir richten für Sie einen personalisierten Zugang ein.