ABRE STEUERBERATER

Ihre Steuerberater in Köln und Zülpich

Wir sind ein erfahrenes, engagiertes und zukunftsorientiertes Team mit Fokus auf einer umfassenden steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung unserer Mandanten. Unser Anspruch an eine ganzheitliche Beratung gewährleistet eine individuelle, persönliche und auf den einzelnen Mandanten zugeschnittene Betreuung in allen steuerlich und wirtschaftlich relevanten Angelegenheiten.

Wer wir sind

In unserer Steuerkanzlei verschmelzen Moderne und Tradition zu einem einzigartigen Mix, der uns als Team auszeichnet.

Während wir laufend innovative Ansätze und moderne Technologien in unsere tägliche Arbeit integrieren, schätzen wir die Stabilität, die Werte und die Grundsätze unserer Kanzleigeschichte.

Ihre Steuerberater in Köln und Zülpich ‒ ABRE Steuerberater PartG mbB

Arbeiten bei ABRE Steuerberatung – Warum wir?

Arbeiten bei ABRE Steuerberatung – Viele gute Gründe für einen Wechsel zu uns!

Bei ABRE erwartet Sie eine Steuerkanzlei, die sich maßgeblich von anderen Kanzleien unterscheidet. Wir leben flache Hierarchien, modernes, digitales Arbeiten und Zusammenhalt sowie Work-Life-Balance sind nicht nur eine Floskel. Erfahren Sie mehr darüber, wie eine motivierende Arbeitskultur aussehen kann, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützt und Ihr Engagement belohnt.

Services

Wir beraten Sie als Privatperson, Unternehmer oder Gesellschaft vollumfänglich in allen steuerlichen Situationen. Sei es, dass Sie sich gerade mit Ihren unternehmerischen Plänen in der Gründungsphase befinden oder Unterstützung bei der Bewältigung der regelmäßig wiederkehrenden, laufenden steuerlichen Aufgaben benötigen.

Steuernews

Nutzen Sie unseren Steuerblog mit regelmäßigen informativen Beiträgen und Updates aus der Welt der Steuern – Mit dem ABRE Blog bleiben Sie immer bestens informiert.

12.07.2025 | Lesezeichen

BMF-Schreiben zur Abgeltungsteuer

Die Finanzverwaltung hat das BMF-Schreiben vom 19. Mai 2022 neu gefasst und Einzelfragen zur Abgeltungsteuer beantwortet: https://www.tinyurl.com/4bju7ubr

11.07.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Umzug zur Einrichtung eines Arbeitszimmers ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 5. Februar 2025 (Az. VI R 3/23) entschieden, dass die Kosten für einen Umzug nicht als Werbungskosten geltend gemacht werden ...

10.07.2025 | Für Unternehmer

Differenzbesteuerung Verkauf eines aufgewerteten Gegenstandes

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Differenzbesteuerung beim Verkauf restaurierter Möbel mit neu eingebauten Teilen – wie etwa alten Kommoden, die zu Waschtischen umgebaut ...

10.07.2025 | Für Unternehmer

Aufwendungen für ein Kleinflugzeug können ...

Das Finanzgericht Münster (15. April 2025, Az. 9 K 126/22 K,G) entschied, dass eine GmbH die Kosten für ein betrieblich genutztes Kleinflugzeug steuerlich als Betriebsausgaben absetzen ...

10.07.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Schenkung oder Veräußerung

Das Urteil des FG Düsseldorf vom 8. April 2025 befasst sich mit der Abgrenzung zwischen einem privaten Veräußerungsgeschäft gemäß § 23 EStG und einem erbrechtlichen ...

10.07.2025 | Für Unternehmer

Zweifel an unterschiedlichen Zinssätzen für ...

Das Finanzgericht Köln hat im Beschluss vom 8. April 2025 (Az. 4 V 444/25) ernstliche verfassungsrechtliche Zweifel an der Höhe der Aussetzungszinsen von 6 % jährlich geäu ...

10.07.2025 | Für Unternehmer

Vorsteuerabzug bei Sachgründung einer Ein-Personen-GmbH ...

Das Niedersächsische Finanzgericht hatte sich mit der Frage zu befassen, ob eine Ein-Personen-GmbH beim Erwerb eines Pkw im Rahmen einer Sachgründung zum Vorsteuerabzug ...

08.07.2025 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Kein Sonderausgabenabzug für Ferienfreizeit

In seinem Urteil vom 23. Januar 2025 musste der BFH eine Entscheidung zur Abzugsfähigkeit von Kinderbetreuungskosten treffen. Im vorliegenden Fall wollte der Kläger Kosten f ...

07.07.2025 | Lesezeichen

Ausstellung von Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge

In einem umfangreichen Schreiben bezieht das BMF Stellung zur Ausstellung von Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge nach § 45a Abs. 2 und 3 EStG. Mit dem Schreiben werden ...

07.07.2025 | Für Unternehmer

Verstoß gegen die Behaltensfrist nach ...

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass ein Verstoß gegen die Behaltensfrist nach § 13a Abs. 5 Nr. 1 ErbStG vorliegt, wenn ein geerbtes Einzelunternehmen zwar in eine ...

06.07.2025 | Für Bauherren und Vermieter

BGH-Urteil Bruttobeträge in Betriebskostenabrechnung bei ...

Vermieter von Sondereigentum, die zum Vorsteuerabzug berechtigt sind, können in der Betriebskostenabrechnung für gewerbliche Mieter die Bruttobeträge aus der Jahresabrechnung übernehmen, wenn ...

05.07.2025 | Für Heilberufe

Arzneimittel zur Tabakentwöhnung in engen ...

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 15. Mai 2025 beschlossen, dass Arzneimittel zur Tabakentwöhnung künftig unter bestimmten Voraussetzungen zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verordnet werden ...

05.07.2025 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - Juni

Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.06.2025 (13.06.2025*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 24.06.2025 (Beitragsnachweis) 26.06.2025 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens 24.00 Uhr eingereicht ...

04.07.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

Keine Rückzahlung nach Phishing-Angriff

Das Amtsgericht München (271 C 16677/24) hat die Klage einer Bankkundin auf Rückzahlung von 2.000 EUR nach einem Phishing-Angriff abgewiesen. Zwar waren die Abbuchungen nicht autorisiert ...

23.06.2025 | Wichtiger Hinweis

Wichtiger Hinweis

Die Inhalte unseres Schreibens wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch ...

22.06.2025 | Immobilien und Recht

Kein Kündigungsschutz für Mietvertrag zur ...

Auf einen Mietvertrag mit einem Unternehmen, das die gemieteten Räumlichkeiten seinen Arbeitnehmern zum Wohnen zur Verfügung stellen will, finden die besonderen Schutzvorschriften der ...

19.06.2025 | Geschäftsführer und Gesellschafter

Dienstwagen und Privatnutzung

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Urteil vom 18. Juni 2024 entschieden, dass ein Geschäftsführer den geldwerten Vorteil aus der Privatnutzung eines Dienstwagens nicht um ...

18.06.2025 | Lesezeichen

Umsatzsteuerliche Änderungen für Kleinunternehmer

Seit dem 1. Januar 2025 können auch Unternehmen aus anderen EU-Ländern die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen, vorausgesetzt, die entsprechenden Voraussetzungen im Inland sind erfüllt ...

16.06.2025 | Geschäftsführer und Gesellschafter

Insolvenzhaftung des ausgeschiedenen Geschäftsführers auch ...

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 23. Juli 2024 entschieden, dass ein ausgeschiedener Geschäftsführer einer insolventen GmbH auch für Schäden von ...

15.06.2025 | Steuern und Recht

Unentgeltliche Anteilsübertragung zum Zwecke der ...

Zur Sicherstellung der Unternehmensnachfolge übertrugen die beiden ursprünglichen Unternehmensgründer Anteile an der GmbH auf vier Mitarbeiter des Unternehmens. Dabei sollten die Anteile unentgeltlich ...

Ein Team – Zwei Standorte

Köln

Zülpich

Unsere digitalen Services

Nutzen Sie jederzeit unseren Log-In-Bereich um auf Ihre Unterlagen und Auswertungen zugreifen zu können. Unsere digitalen Services ermöglichen es Ihnen, Ihre Daten und Dokumente 24/7 bequem online zu verwalten.

Wenn Sie bereits einen Account haben, loggen Sie sich mit Smart Login ein, falls Sie noch keinen Zugang haben, kontaktieren Sie uns gerne, und wir richten für Sie einen personalisierten Zugang ein.