ABRE STEUERBERATER

Ihre Steuerberater in Köln und Zülpich

Wir sind ein erfahrenes, engagiertes und zukunftsorientiertes Team mit Fokus auf einer umfassenden steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung unserer Mandanten. Unser Anspruch an eine ganzheitliche Beratung gewährleistet eine individuelle, persönliche und auf den einzelnen Mandanten zugeschnittene Betreuung in allen steuerlich und wirtschaftlich relevanten Angelegenheiten.

Wer wir sind

In unserer Steuerkanzlei verschmelzen Moderne und Tradition zu einem einzigartigen Mix, der uns als Team auszeichnet.

Während wir laufend innovative Ansätze und moderne Technologien in unsere tägliche Arbeit integrieren, schätzen wir die Stabilität, die Werte und die Grundsätze unserer Kanzleigeschichte.

Ihre Steuerberater in Köln und Zülpich ‒ ABRE Steuerberater PartG mbB

Arbeiten bei ABRE Steuerberatung – Warum wir?

Arbeiten bei ABRE Steuerberatung – Viele gute Gründe für einen Wechsel zu uns!

Bei ABRE erwartet Sie eine Steuerkanzlei, die sich maßgeblich von anderen Kanzleien unterscheidet. Wir leben flache Hierarchien, modernes, digitales Arbeiten und Zusammenhalt sowie Work-Life-Balance sind nicht nur eine Floskel. Erfahren Sie mehr darüber, wie eine motivierende Arbeitskultur aussehen kann, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützt und Ihr Engagement belohnt.

Services

Wir beraten Sie als Privatperson, Unternehmer oder Gesellschaft vollumfänglich in allen steuerlichen Situationen. Sei es, dass Sie sich gerade mit Ihren unternehmerischen Plänen in der Gründungsphase befinden oder Unterstützung bei der Bewältigung der regelmäßig wiederkehrenden, laufenden steuerlichen Aufgaben benötigen.

Steuernews

Nutzen Sie unseren Steuerblog mit regelmäßigen informativen Beiträgen und Updates aus der Welt der Steuern – Mit dem ABRE Blog bleiben Sie immer bestens informiert.

23.06.2025 | Wichtiger Hinweis

Wichtiger Hinweis

Die Inhalte unseres Schreibens wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch ...

22.06.2025 | Immobilien und Recht

Kein Kündigungsschutz für Mietvertrag zur ...

Auf einen Mietvertrag mit einem Unternehmen, das die gemieteten Räumlichkeiten seinen Arbeitnehmern zum Wohnen zur Verfügung stellen will, finden die besonderen Schutzvorschriften der ...

19.06.2025 | Geschäftsführer und Gesellschafter

Dienstwagen und Privatnutzung

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Urteil vom 18. Juni 2024 entschieden, dass ein Geschäftsführer den geldwerten Vorteil aus der Privatnutzung eines Dienstwagens nicht um ...

18.06.2025 | Lesezeichen

Umsatzsteuerliche Änderungen für Kleinunternehmer

Seit dem 1. Januar 2025 können auch Unternehmen aus anderen EU-Ländern die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen, vorausgesetzt, die entsprechenden Voraussetzungen im Inland sind erfüllt ...

16.06.2025 | Geschäftsführer und Gesellschafter

Insolvenzhaftung des ausgeschiedenen Geschäftsführers auch ...

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 23. Juli 2024 entschieden, dass ein ausgeschiedener Geschäftsführer einer insolventen GmbH auch für Schäden von ...

15.06.2025 | Steuern und Recht

Unentgeltliche Anteilsübertragung zum Zwecke der ...

Zur Sicherstellung der Unternehmensnachfolge übertrugen die beiden ursprünglichen Unternehmensgründer Anteile an der GmbH auf vier Mitarbeiter des Unternehmens. Dabei sollten die Anteile unentgeltlich ...

12.06.2025 | Immobilien und Steuern

Keine steuerliche Förderung nach der ...

Das Finanzgericht (FG) Köln hat entschieden, dass der Abriss eines vermieteten Wohngebäudes und der anschließende Neubau auf demselben Grundstück nicht durch ...

12.06.2025 | Unternehmensführung

Förderfonds für Kleinunternehmen wird verlängert ...

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat den Mikromezzaninfonds Deutschland III verlängert, um Klein- und Kleinstunternehmen weiterhin den Zugang zu Krediten zu ...

11.06.2025 | Unternehmensführung

Abwerbung von Mitarbeitern

Die gezielte Abwerbung von Mitarbeitern eines konkurrierenden Unternehmens ist grundsätzlich erlaubt - allerdings nur, solange sie nicht primär darauf abzielt, den Mitbewerber zu ...

10.06.2025 | Immobilien und Recht

Kein Provisionsanspruch bei Kündigung durch ...

Das Landgericht Koblenz entschied, dass eine Immobilienmaklerin keine Provision verlangen kann, wenn sie den Maklervertrag selbst kündigt und danach jegliche Unterstützung verweigert. In ...

31.05.2025 | Immobilien und Recht

Marodes Dach Hauseigentümer muss für ...

Sachverhalt: Das Dach eines Hauseigentümers befand sich in einem äußerst maroden Zustand. Ziegel lagen lose in der Dachrinne oder fehlten teilweise ganz. Auch ...

29.05.2025 | Immobilien und Steuern

Vorfälligkeitsentschädigungen als Werbungskosten bei Vermietungseinkünften

Wird ein zur Finanzierung eines vermieteten Grundstücks aufgenommenes Darlehen unter Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung getilgt, das Grundstück jedoch weiterhin zur Vermietung genutzt ...

26.05.2025 | Immobilien und Steuern

Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung

Das BMF hat eine neue Version seiner Arbeitshilfe zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes Grundstück veröffentlicht: https://www.tinyurl.com ...

25.05.2025 | Marktlage Immobilien

Immobilienmarkt Ausblick für Investoren

Vertrauen in Wertsteigerung Investoren gewinnen das Vertrauen in die langfristige Wertsteigerung von Immobilien zurück. Das liegt vor allem an den Unsicherheiten in den Finanzm ...

23.05.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Indexmieten müssen klar und transparent ...

Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass eine Indexmietvereinbarung im Mietvertrag klar, verständlich und gut sichtbar sein muss, um wirksam zu sein. Im konkreten Fall ...

23.05.2025 | Für Heilberufe

Erhöhte Vergütung für Hebammen

Ab Mai 2025 erhalten freiberufliche Hebammen mehr Geld: Die Vergütung steigt bis November 2025 um 33 % (von ca. 56 EUR auf ca. 74 EUR/Stunde). Übergangsweise gibt es ab ...

20.05.2025 | Für Unternehmer

Gewinnermittlungsart

Die Gewinnermittlungsart durch BV-Vergleich nach § 4 Abs. 1 EStG ist der gesetzessystematische Regelfall. Die Gewinnermittlung durch EÜR kommt nur bei Erfüllung der in § 4 Abs. 3 Satz ...

18.05.2025 | Steuern und Recht

Aufhebung des Gewinnabführungsvertrages wegen Corona-Pandemie

Nach § 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 Satz 2 KStG muss ein Gewinnabführungsvertrag einer Organschaft für mindestens fünf Jahre abgeschlossen und während seiner gesamten Geltungsdauer ...

17.05.2025 | Für Unternehmer

Erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags und ...

Das Finanzgericht Münster (Az. 10 K 1656/21 G) hat klargestellt, dass eine Mitüberlassung von Betriebsvorrichtungen (z. B. Hochregallager) bei der Vermietung von Immobilien nicht automatisch ...

15.05.2025 | Für Sparer und Kapitalanleger

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz BFSG

Ab dem 28. Juni 2025 bringt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Verbraucher spürbare Verbesserungen, besonders im Umgang mit digitalen Dienstleistungen - und das nicht nur ...

Ein Team – Zwei Standorte

Köln

Zülpich

Unsere digitalen Services

Nutzen Sie jederzeit unseren Log-In-Bereich um auf Ihre Unterlagen und Auswertungen zugreifen zu können. Unsere digitalen Services ermöglichen es Ihnen, Ihre Daten und Dokumente 24/7 bequem online zu verwalten.

Wenn Sie bereits einen Account haben, loggen Sie sich mit Smart Login ein, falls Sie noch keinen Zugang haben, kontaktieren Sie uns gerne, und wir richten für Sie einen personalisierten Zugang ein.