Blogbeitrag
Über unseren Kanzleiblog informieren wir Sie laufend über die aktuellen wirtschaftlichen, steuerlichen Entwicklungen in Deutschland
Ähnliche Artikel
- Erfolgreiche Kläger müssen Prozesskosten mittragen
- Eigentümer muss Schottergarten beseitigen
- Vermieter dürfen Schäden länger mit Kaution verrechnen
- Mieterhöhung über den Mietspiegel hinaus? In der Regel nicht!
- Kündigung von Mietverträgen bei Zahlungsrückständen
- Vermieter müssen Mieter über Verkauf des Mietobjekts informieren
- Ansprüche der Wohnungseigentümer bei einem steckengebliebenen Bau
- Streit um Mietkaution - Recht auf Belegeinsicht
- Bürgergeldanspruch bei eigener Immobilie
- Marodes Dach: Hauseigentümer muss für Ersatzvornahme zahlen
08.09.2024 | Immobilien und Recht
Vermieter muss Abfallgebühren für Mieter zahlen

Eine Kommune darf satzungsgemäß, nachdem sie einen Mieter vergeblich zur Zahlung der Abfallgebühren aufgefordert hat, stattdessen den Vermieter heranziehen. Das hat das Verwaltungsgericht Freiburg entschieden.
Die Pressemitteilung des VG Freiburg finden Sie hier: https://www.tinyurl.com/bdtp2jvh